Fachwerkhaus

Fachwerkhaus; Schlitz, Steinweg 20, Steinweg 24, Steinweg 22

Das heute dreigeteilte Haus ist zum Steinweg giebelständig und bestimmt die Abzweigung einer kleinen Nebengasse, der es seine breite Traufseite zuwendet. Hier zeigt sich in der Ausbildung des Quergebälks und der Stockschwelle, die mit einem Rundstabprofil versehen ist, eine relativ frühe, noch in das 17. Jahrhundert zu datierende Entstehungszeit. Entsprechend ist das Gefüge einfach verriegelt und durch gebogene Geschossstreben ausgesteift. Das Erdgeschoss wurde teilweise im 19. Jahrhundert erneuert, die Giebelseite ist verputzt. Auch die eine Biegung des Steinwegs bestimmende Rückseite des Hauses lässt verschiedene Bauphasen erkennen: Einer wesentlich aus dem 19. Jahrhundert stammenden Rähmkonstruktion schließt sich ein reines Ständergefüge mit langer Schwertung aus der Entstehungszeit des Hauses an. Schließlich wurde hier an der damals noch "Neuen Staatsstraße gegen Fulda" 1903 eine Dachgaube aufgesetzt, die mit feinen Schleierbrettern im Dreieck ihres Freigespärres repräsentativ ausgestattet ist.

Steinweg 20, 22 und 24 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Steinweg 20, Steinweg 24, Steinweg 22, Schlitz, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fachwerkhaus

Other Objects (12)