Fachwerkhaus

Fachwerkhaus; Schlitz, Hindenburgstraße 2

Mächtiges dreigeschossiges Fachwerkwohnhaus an der schmalen Straße vor dem ehemaligen Obertor. Das Haus weist zwei wesentliche Bauphasen auf. Die erste zeigt sich vor allem noch an dem der Stadt zugewandten Eckständer im oberen Geschoss und seiner Verstrebung. Hier ist in einer reich knorpel- beziehungsweise beschlagwerkartig gerahmten Kartusche die Jahreszahl 1622 angegeben. Die Streben sind lang und geschweift, und die Brustriegel haben eine Vorkragung, die sich über Streben und Eckständer waagerecht fortsetzt. Die Schwelle des obersten Geschosses ziert ein Rundstabprofil, die Füllhölzer darunter haben (erneuerte) florale Schnitzereien in Schiffskehlen. Die beiden unteren Geschosse und das Mansarddach sind im beginnenden 19. Jahrhundert erneuert worden. Hier zeigt sich besonders im symmetrischen Fassadenaufriss klassizistischer Gestaltungsanspruch. Das Gefüge ist regelmäßig und ohne Auskragung oder Verzierungen. Aus der Zeit der Erneuerung stammen die anspruchsvolle zweiflügelige Haustür und möglicherweise einzelne Fenster im oberen Stockwerk mit Zahnschnitt an den Kämpfern. Das Dach hat jüngere Ausbauten.

Hindenburgstraße 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hindenburgstraße 2, Schlitz, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fachwerkhaus

Ähnliche Objekte (12)