Glasmalerei

Votivscheibe des Johann von Stammel und der Gertrud Fuchs mit Engelskopf

Engelskopf mit querliegendem Ornamentstück. Darunter auf weißem Glas in gotischen Buchstaben: Johannes von Stammel Lhur Trierischer Hefehen (?) und Gerdrudt Fuchs, Eheleuth, D.D. Anno 1672

Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf, 2017

Urheberrechtsschutz

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1929-241 b
Maße
(H x B): 18 x 16,5 cm
Material/Technik
Bleiverglasung; Schwarzlot mit Silbergelb.

Klassifikation
Glasmalerei (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Unbekannt
(wo)
Trier ?, Deutschland
(wann)
datiert 1672

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasmalerei

Beteiligte

  • Ausführung: Unbekannt

Entstanden

  • datiert 1672

Ähnliche Objekte (12)