Archivale

Korrespondenz an Alphons Strobel, Abt zu Petershausen.

Enthält u. a.: Schreiben von Maria Theresia bzw. Johann Christoph Bartenstein vom 3. Januar 1742; mehrere Schreiben von Benedikt Denzel, Abt zu Ochsenhausen, und Konstantin Miller, Abt zu Salem, an Alphons Strobel, Abt zu Petershausen; Schreiben von Franz Ignaz von Pflummern, Oberamtmann zu Überlingen; Hauptproposition zum auf den 28. Mai 1742 angesetzten Kreistag zu Esslingen; Deputationsgutachten zur auf den 5. Juni 1742 diktierten Restanten-Konsignation vom 8. Juni 1742; Kaiserliches Kommissionsdekret von Joseph Wilhelm Ernst zu Fürstenberg-Stühlingen vom 11. August 1742; Schreiben von Herrn von Geser, Gesandter des Klosters Petershausen; Schreiben von Damian Hugo Philipp Reichsgraf von Schönborn-Buchheim, Fürstbischof von Speyer und Konstanz, und Karl Friedrich II. von Württemberg-Oels wegen Stellung der Kreiskontingente zu Pferd und zu Fuß; Pro Memoria von Alphons Strobel an Damian Hugo Philipp Reichsgraf von Schönborn-Buchheim und Karl Friedrich II. von Württemberg-Oels wegen Matrikularsachen.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 95 Nr. 1258

Kontext
Petershausen >> Generalia >> Reichskreise >> Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 95 Petershausen

Laufzeit
1742

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1742

Ähnliche Objekte (12)