Fotografie

Risken, Hannes

Ganzfigur stehend am Ufer des Meers an einem Kiesstrand, im Hintergrund hügelige Landschaft. Dargestellter mit Stirnglatze, Schal, knielangem Mantel, dunkler Hose, Halbschuhen die linke Hand in die Manteltasche geschoben, in der rechten eine Tasche haltend, nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter.
Bemerkung: Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums, in welchem die wichtigsten Etappen im Leben von Hannes Risken dokumentiert sind. Im Album rechts neben der Fotografie handschriftlich mit blauem Kugelschreiber: "Trinity College | Dublin | 2.4.-10.4.1985".
Personeninformation: Promotion 1962 TH Aachen; ab 1971 Abt. für Theoretische Physik, Univ. Ulm

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14000 (Bestand-Signatur)
NL 131/268 (Altsignatur)
Maße
131 x 88 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
131 x 88 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; mehrfarbig; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Physik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Köln (Geburtsort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
02.04.1985 - 10.04.1985
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Nachlass von Hannes Risken (1934-1994), theoretischer Physiker, mit Publikationen Riskens, seinen wissenschaftlichen Notizen, Vortrags- und Vorlesungsmanuskripten, ein Fotoalbum mit wichtigsten Etappen seines Lebens (NL 131/268, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 02.04.1985 - 10.04.1985

Ähnliche Objekte (12)