Druckgraphik

Kassandra

Urheber*in: Hickel, Anton; Hickel, Anton; Sintzenich, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSintzenich AB 3.3
Weitere Nummer(n)
ZL I/650 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 153 mm (Blatt)
Breite: 119 mm
Material/Technik
Punktiermanier, À la poupée Druck, Farbdruck (mehrfarbig)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Ausst. Kat. Mannheim 1983, S. 31
hat Vorlage: Gemälde von Anton Hickel. (Ehemals Sammlung der regierenden Kurfürstin zu Pfalz Bayern.)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Feuer
Frau
Dienerin
Schleier
Kohle
Schale
Kohlenbecken
Kassandra
ICONCLASS: Kassandra prophezeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hickel, Anton (Inventor)
Hickel, Anton (Maler)
Sintzenich, Heinrich (Stecher)
(wann)
1784

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1784

Ähnliche Objekte (12)