Fotografie

Palmsonntag

Ein Junge mit seiner Palmstange an Palmsonntag vor einem Haus in Ebnet.

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und Beginn der Karwoche. An diesem Sonntag wird dem Einzug Jesu in Jerusalem gedacht, der der Überlieferung nach von den Bewohnern mit Jubel und dem Schwenken von Palmwedeln begrüßt wurde. Die Palme ist ein Symbol der Huldigung und des Sieges.

Da in unseren Breitengraden keine Palmen wachsen bzw. wuchsen, werden hier "Palmen" aus heimischen Pflanzen wie Weidekätzchen, Ahorn-, Buchen-, Haselnuss-, Birken- oder auch Wacholderzweigen hergestellt. Im Schwarzwald werden sogenannte Palmbuschen oder auch Palmstangen mit bunten Papierstreifen und teilweise auch mit gefärbten Ostereiern geschmückt.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 91/2009
Measurements
Höhe: 2.4 cm, Breite: 3.6 cm
Material/Technique
Farbdia

Event
Herstellung
(who)
Johannes Künzig
(where)
Freiburg
Ebnet
(when)
1963

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Johannes Künzig

Time of origin

  • 1963

Other Objects (12)