Sachakte

Anspruch auf 47 zu einem Hof in Gevenich gehörende Morgen Ackerland, welche Reinhard Bock (Buck) von Lichtenberg gen. Golzheim, der Großvater mütterlicherseits des Appellanten, am 13. März 1491 dem Paulus Reiffart, dem Alsdorfer Schultheißen Peter Bulman, Peter Becker, Arnold Simens, Ruger Sinichs, Jorden Tilmans und ihren Erben zu Erbpacht gegeben hatte. 1558 wurde der Appellant vom Herzog von Jülich mit dem Hofbelehnt. Er verlangte darauf das Land zurück, da die Pächter durch Verkauf und Aufsplitterung gegen den Pachtvertrag verstoßen hätten. Das RKG bestätigte das Urteil der Vorinstanz am 9. Oktober 1589 in der Hauptsache und verurteilte den Appellanten zusätzlich zur Übernahme der Gerichtskosten.

Enthaeltvermerke: Kläger: Gerhard von Hersel, jül. Brüchtenmeister, Gevenich (Hzm. Jülich, Amt Wilhelmstein; Kr. Jülich), (Kl.) Beklagter: Werner Busch von Blatzem, Heinrich Esser, Peter Kroppenberg und etwa zwanzig weitere Personen, Inden und Altdorf (Hzm., Amt und Kr. Jülich), (Bekl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Christoph Reffstock 1567 - Dr. David Capito 1567 - Dr. Johann Brentzlin 1574 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Laurentius Wildhelm 1567 - Dr. Alexander Refsteck 1567 - Dr. David Capito 1567 Prozeßart: Appellationsprozeß Instanzen: 1. Statthalter und Mannen von Lehen der Mannkammer Wilhelmstein 1560 - 2. Jül.-berg. Hofgericht Düsseldorf 1562 - 3. RKG 1567 - 1591 (1491 - 1567) Beweismittel: Bd. I: RKG-Urteil vom 9. Oktober 1589 (6). Urteil der 2. Instanz (Q 3). Bd. II: Urteil der 2. Instanz (25). Belehnung des Gerhard von Hersel mit dem Hof zu Gevenich durch den Herzog Wilhelm von Jülich 20. Dez. 1558 (37). Erbpachtbrief des Reinhard Bock von Lichtenberg über die 47 Morgen Land, hier wohl falsch: 14. März 1421 (38 - 40). Vertrag des Reinhard Bock von Lichtenberg mit Paulus Reiffart über die 47 Morgen (40 - 42). Urteil der 1. Instanz (86). Zeugenaussagen (87 - 252). Beschreibung: 2 Bde., 8 cm, 322 Bl.; Bd. I: 70 Bl., lose; Q 1 - 19; Bd. II: 252 Bl., gebunden; Vorakten. Lit.: Lothar Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, S. 87f.

Reference number
AA 0627, 2527 - H 1069/3445

Context
Reichskammergericht, Teil IV: H >> 1. Buchstabe H
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil IV: H

Provenance
Dummy
Date of creation
1567 - 1591 (1491 - 1567)

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Dummy

Time of origin

  • 1567 - 1591 (1491 - 1567)

Other Objects (12)