Bericht

Russland und der europäische Erdgasmarkt: Vermeintliche und wirkliche Bedrohungen

Seit dem Gasstreit mit der Ukraine wird Russland in Europa als Bedrohung für die Energiesicherheit wahrgenommen. Die Bedenken gewannen neue Nahrung, als Mitte November 2006 eine vertrauliche Studie des Nato-Wirtschaftsausschusses das Schreckgespenst eines Gaskartells unter Leitung Russlands beschwor. Gleichzeitig wurde besorgt gefragt, ob nicht Russland ein Gasdefizit drohe, weil seine Erdgasförderung mit dem steigenden Inlandsverbrauch nicht mithalte und es daher seine Exportverpflichtungen nicht einhalten könne. Dafür wird aber keine überzeugende Begründung gegeben. Dagegen kann die Erderwärmung erhebliche Rückwirkungen auf die russische Erdgas- und Erdölförderung und damit auch auf Russlands Gasexporte haben.(SWP-aktuell / SWP)

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 58/2006

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Götz, Roland
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Götz, Roland
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)