Amtsbücher / Akten
Liber priviligiorum antiquissimorum ecclesiae Herbipolensis, auch bezeichnet als Privilegiorum Bebenburg et Stein
enthält u.a.: Enthält: Abschrift aus dem Anfang des 16. Jhs., veranlaßt oder auch gefertigt von dem Würzburger Domherrn Wittich vom Stein zum Altenstein, gest. 3. März 1522. Aus dessen Eigentum ging der Kodex laut eines Vermerkes auf dem Vorsetzblatt, durch Schenkung (ex. liberalitate) an Lorenz Fries über (Sum Laurenti Frisaei), der 1523 den auf den Bll. 127- 131 stehenden Orts-, Personen- und Sachindex verfertigte; auch viele Randbemerkungen rühren von ihm her. Auf Bl. I, 115', 124: Hinweise auf die sonstigen Privilegienbücher (z.B. ein großes pergamenen in preußisch rotes Leder gebunden liber privilegiorum Laurentii, ein Buch in "geel pergament" gebunden). Der Inhalt ist genau der nämliche, wie in den älteren "Exemplaren des Bebenburgischen Kopiars (Stb. 1 und 2), nur fehlen die zwei Urkunden von 1468 und 1472. Neu sind auf Blatt 260' - 261' die Verordnungen des Bischofs und Kapitels vom Jahre 1456 über die Feuerglocke auf dem Turm zum Grafen Eckart
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Standbücher 3
- Alt-/Vorsignatur
-
Standbücher 3
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Zur Hs. vgl. Sabine Krüger, Untersuchungen zum sogen. Liber privilegiorum des Lupold von Bebenburg; in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 10. Jg. (1953), Heft 1, S. 96 ff.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Folioband 29 cm hoch, 21 cm breit, in Holzdecken mit gelblichem, abgeriebenem und teilweise zerrissenem Leder; von den Messingschließen ist noch eine erhalten. 1 unbezeichnetes Vorsetzblatt, dann (in einer neuen Bezifferung) I - VIII und 1 - 265 Bl. Pp.
- Kontext
-
Standbücher
- Bestand
-
Standbücher
- Provenienz
-
Standbücher
- Laufzeit
-
[1501-1549]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Standbücher
Entstanden
- [1501-1549]