Archivale
Gebietsaustausch zwischen Württemberg und Bayern im Oberamt Mergentheim und im bayerischen Bezirksamt Lindau mit Verzeichnissen der ausgetauschten Flächen, Grenzberichtigungen, "Grenzversteinerung"
Darin: Zwei jeweils doppelt gefertigte und als gemeinschaftliche Dokumente erklärte Karten der Landesgrenze, Bestandteile des abzuschließenden Staatsvertrags zwischen Württemberg und Bayern, 1864:
a) zwischen Isny und Maierhöfen
b) auf den Gemeindemarkungen Seldeneck, Schonach und Burgstall
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 6319
- Former reference number
-
E 146 (alt) Bund 958
C.04.17
Fürsten
- Extent
-
1 Bü (5 cm), Qu. 643-734
- Context
-
Ministerium des Innern III >> 054. Fürsten >> 054.06 Beziehungen zu deutschen und außerdeutschen Staaten >> 054.06.04 Bayern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexentry person
-
Schonach: Finsterlohr, Creglingen, TBB
- Indexentry place
-
Bad Mergentheim TBB; Oberamt, Grenze zu Bayern
Bayern; Gebietsausgleich mit Württemberg
Burgstall : Finsterlohr, Creglingen TBB
Isny im Allgäu RV
Lindau (Bodensee) LI; Bezirksamt
Maierhöfen (Allgäu) LI
Seldeneck : Blumweiler, Creglingen TBB
Württemberg; Gebietsausgleich mit Bayern
- Date of creation
-
1864-1866
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1864-1866