Archivale

Gebietsaustausch zwischen Württemberg und Bayern im Oberamt Mergentheim und im bayerischen Bezirksamt Lindau mit Verzeichnissen der ausgetauschten Flächen, Grenzberichtigungen, "Grenzversteinerung"

Darin: Zwei jeweils doppelt gefertigte und als gemeinschaftliche Dokumente erklärte Karten der Landesgrenze, Bestandteile des abzuschließenden Staatsvertrags zwischen Württemberg und Bayern, 1864:
a) zwischen Isny und Maierhöfen
b) auf den Gemeindemarkungen Seldeneck, Schonach und Burgstall

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 6319
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 958
C.04.17
Fürsten

Umfang
1 Bü (5 cm), Qu. 643-734

Kontext
Ministerium des Innern III >> 054. Fürsten >> 054.06 Beziehungen zu deutschen und außerdeutschen Staaten >> 054.06.04 Bayern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person
Schonach: Finsterlohr, Creglingen, TBB
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB; Oberamt, Grenze zu Bayern
Bayern; Gebietsausgleich mit Württemberg
Burgstall : Finsterlohr, Creglingen TBB
Isny im Allgäu RV
Lindau (Bodensee) LI; Bezirksamt
Maierhöfen (Allgäu) LI
Seldeneck : Blumweiler, Creglingen TBB
Württemberg; Gebietsausgleich mit Bayern

Laufzeit
1864-1866

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1864-1866

Ähnliche Objekte (12)