Akten

Historische Unterlagen - Grundstücksnachweise, Lagepläne, Schätzgutachten und Versicherungsscheine der enteigneten Vorgängerbetriebe sowie zu bestehenden Miet- und Pachtverträgen der volkseigenen Betriebe der VVB Textima, Bd. 1

Enthält v. a.: Hutmaschinenbau Guben, Rundstrickmaschinenbau Chemnitz, Textilmaschinenbau Oelsnitz, Spindelfabrik Hartha (vorm. Fa. Wilhelm Göhler, Inh. Egon Stiehl, Hartha), Textilmaschinenbau Aue, Textima Färbereimaschinenbau Chemnitz, Spinnereimaschinenbau Leisnig, Textima Webstuhlbau Großenhain, Textima Spezialnähmaschinenwerk Stollberg (vorm. Paul Ahner), Textima Spinndüsenfabrik Gröbzig, Textima Platinfabrik Hohenstein, Nähmaschinenteilewerk Dresden, Textima Wirkmaschinenbau Oberlungwitz (vorm. Fa. Karl Lieberknecht, Oberlungwitz), Textima Platinenfabrik Chemnitz (vorm. Otto Jaeger, Siegmar-Schönau).- Unterlagen zu Lizenzverträgen der Fa. Wilhelm Göhler, Hartha/Sa., 1941 - 1950.- Grundstücks- und Versicherungsunterlagen der ehem. Fa. Helios-Wirkmaschinenzubehör GmbH bzw. Helios-Wirkmaschinenzubehör Zwingenberger & Co. KG, Hohenstein-Ernstthal, 1927 - 1947.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30922 VVB Textilmaschinenbau (Textima) Karl-Marx-Stadt, Nr. 91 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: Rechtsabteilung

Kontext
30922 VVB Textilmaschinenbau (Textima) Karl-Marx-Stadt >> Archivalien
Bestand
30922 VVB Textilmaschinenbau (Textima) Karl-Marx-Stadt

Provenienz
VVB Textima, Chemnitz, Annaberger Str. 93
Laufzeit
zwischen 1927 - 1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VVB Textima, Chemnitz, Annaberger Str. 93

Entstanden

  • zwischen 1927 - 1950

Ähnliche Objekte (12)