Archivale
Der Bardewiker Domherr Otto Hermanni transsumiert eine Präsentation für die 4. Vikarie am Marienaltar zu St. Johannis, ausgestellt durch den ältesten Bürgermeister Hartwich Schomaker, und erteilt die entsprechende Investitur. Notar Hermann Schilling [lat].
- Archivaliensignatur
-
UA Urkundensammlung a-8659
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 8659
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelanzahl: 1
Datumszeile: secunda mensis Aprilis
Breite: 29
Länge (mit Siegel): 40
Länge (ohne Siegel): 27
Erhaltungszustand: am oberen Rand gefaltet; etwas wellig; etwas verschmutzt
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Kontext
-
Urkundensammlung
- Bestand
-
UA Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1544 April 2
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:35 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lüneburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1544 April 2
Ähnliche Objekte (12)
![Arnold Bulle, Domherr zu Bardewik, Generaloffizial des Erzbischofs Christoph, transsumiert eine Präsentationsurkunde des Superior und Senior der Kalandsbrüderschaft (Albert und Hartwich Schomaker) für eine Vikarie am Marienaltar der Hl. Geist Kapelle in Uelzen und investiert den Kleriker Jacob Schomaker. Notar Otto Hermanni [lat].](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4c964cec-0c2a-4c6e-9c5e-4909e2bb1426/full/!306,450/0/default.jpg)