Pinselzeichnung

Achim Freyer und das Brot

Der bärtige Achim Freyer (*1934), Künstlerfreund Walter Weißes, steht in schwarzem Oberteil und roter Schirmmütze vor dem dunklem Hintergrund eines Innenraums. Auf seinem ausgestreckten Arm mit gehobener Hand liegt ein länglicher, brauner Laib Brot. Hinter der Hand eine weiße Fläche, ein leeres Buch oder Papier, das nach Genuss des Brotes - hier ein Symbol für den Blitz des Einfalls, aber auch für das Leben an sich - mit Ideen gefüllt werden möchte. Unten rechts in der Ecke ein grüner Profilkopf. Darüber rechts an der Bildseite ein Skelett.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik
Inventarnummer
MSN-V 16412 K2
Maße
Blattmaß: 49,8 x 63,8 cm
Material/Technik
Tusche, Aquarell, Tempera auf Papier

Bezug (was)
Malerei
Figur (Darstellung)
Hommage

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2002
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pinselzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)