Pinselzeichnung

Ikarus III (Transmissionsblatt Nr.7)

Zwischen über farbige Walzen verlaufende schwarze Riemen fallen drei stilisierte Figuren kopfüber nach unten. Die größte Figur, Ikarus, schwebt mittig in einem schwarz konturierten Sechseck. Die Riemenkonstruktionen, deren motivischer Einsatz von Weiße als "Transmissionsbilder" bezeichnet werden, ziehen sich im Bogen um die mittlere Figur. Die Zwischenräume sind farbig gefüllt in Blau und Rot bzw. rot gestreift. Gelbe Linien zacken sich über das Motiv. Es ist eines von mehreren, sogenannten "Transmissionsbildern" Weißes, die Anfang der 1990er Jahren entstanden.

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Collection
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik
Inventory number
MSN-V 16688 K2
Measurements
Blattmaß: 77,1 x 54,2 cm
Material/Technique
Pinsel u. Materialabdrücke in Tusche (schwarz), Tinte?, Aquarell, Tempera, Frottage mit Schusterpech (braun, schwarz), farbige Kreide auf Papier

Subject (what)
Mechanik
Mythologie
Mischtechnik

Event
Herstellung
(who)
(when)
1994
(description)
Hergestellt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Last update
17.05.2024, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pinselzeichnung

Associated

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)