Hochschulschrift | Monografie
Theses Ex Singvlis Ivrisprvdentiæ Partibvs Depromptæ
- Weitere Titel
-
Theses ex singulis iurisprudentiae partibus depromptae
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 11019263
- Umfang
-
[3] Bl., 13 S ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Qvas ... Svb Præsidio ... Dn. Johannis Henrici Feltzii, I. U. Doct. Pand. & Iuris Can. Prof. P.O. Celeberrimi, Capituli Thoman. Canonici ... In Alma Argentinensium Vniversitate Solenni Ervditorvm Examini submittit Philippvs Ernestvs Wegelinvs Brocom. Ad diem [ ] Octobr. M. DCCVII. ...
VD18 11019263
Straßburg, Univ., Jur. Diss., 1707
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Argentorati : Städel , 1707 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Argentorati : Städel , 1707 -
Ähnliche Objekte (12)

Ahnen-Erweisungen deren Mehresten in dem H. Römischen Reich jetzo lebender oder einiger Geschlecht und Linien letsterer Fürsten, Fürstinnen und Fräwlinnen : auff zwey und dreissig nach hergebrachter Reichsgewohnheit auff und in ordnung gesetzt, darauß auch jeglicher mit anderen Verwandschafft leichtlichen erkennt und außgerechnet werden mag

Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald, Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt : In welchen Aller Weltwesen, Aller Mänschen Händel mit Natürlichen Farben der Eitelkeit ... bekleidet offentlich auff die Schau geführet, als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden, 2. Gesichte Philanders von Sittewald, Das ist, Straff-Schrifften Hanß Michael Moscheroschen von Wilstädt
