Schriftgut

Verwaltungsmaßnahmen im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ostland

Enthält:
Generalgouvernement - allgemein, Okt. 1943 - Jan. 1945
Behandlung von polnischen Hilfswilligen, Überläufern, Gefangenen polnischer Verbände und Gefangenen des Warschau-Aufstandes (Armija Krajewa), einschließlich Frauen und Minderjährigen
Einstellung von Polen als Hilfswillige
WK Generalgouvernement FS vom 30. Juli 1944: Einsatz zum Ausbau der a-Stellung (154., 174. Reserve-Division, Turk-Arbeitsbrigade)
Neuregelung der Befehlsverhältnisse im General-gouvernement, 20. Feb. 1944 (Führerbefehl)
Kriegsgefangene allgemein 18. Okt. 1944: Einsatz von entlassenen sowjetischen Kriegsgefangenen als ostvölkische Hiwis bei Batterien der KM (Antrag OKW/AHA/Mar. Wehr)
Korpsgruppe von dem Bach: Kapitulationsvertrag Warschau vom 2. Okt. 1944
WBfh. Ostland, Okt. 1943 - Febr. 1945
Befehlsregelung im rückwärtigen Armeegebiet AOK 6, 30. Okt. 1943
Taktische Befehlsregelung in den rückwärtigen Gebieten im Osten, Vortragsnotiz WFSt/Op (H) vom 1. Jan. 1944
Rückführungsmaßnahmen im Ostland (Zuständigkeit des WBfh. Ostland und Reichskommissar Ostland Juli 1944), Bergung von Landesgütern und wirtschaftliche Ausnützung des Ostlandes durch Gauleiter Koch, Sept. 1944
Einrichtung der Militärverwaltung Kurland (Bev. General Kurland SS-Gruf. Behrends), 8. Feb. 1945
WBfh. Ostland Ia, 9. Okt. 1943: Neuregelung der Befehlsverhältnisse in Weißruthenien und im rückwärtigen Bereich HG Mitte (Komm. General der Sicherungstruppen und Bfh. in Weißruthenien""GenLt. v. Rothkirch), OFK 392, F.K. 814, OFK 396 (Litauen)
Führerbefehl vom 22. Okt. 1943: Ausdehnung der Befehlsbefugnisse des OB HGr A (AOK 17 auf gesamte Krim ("Eckpfeiler der Ostfront")

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RW 4/731
Alt-/Vorsignatur
III W 102 W01-6/171 OKW 140 a, b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKW / Wehrmachtführungsstab >> RW 4 OKW/Wehrmachtführungsstab >> Versorgungsführung allgemein, Verwaltung der besetzten Gebiete, Angelegenheiten der inneren Ordnung (vorwiegend WFSt/Qu.) >> Verwaltung ein- bzw. angegliederter Gebiete
Bestand
BArch RW 4 OKW / Wehrmachtführungsstab

Provenienz
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945
Laufzeit
1943-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945

Entstanden

  • 1943-1945

Ähnliche Objekte (12)