Archivale
Maßnahmen der Gemeinde Artelshofen wegen der asiatischen Cholera 1831
Enthält:
1831 bis 1832: Gemeindevorsteher (Johann Georg) Maul in Artelshofen wird über die zu treffenden Vorsorgemaßnahmen informiert, welche wegen der orientalischen (auch: asiatischen) Cholera nötig werden. Es muss u. a. ein Raum zur Isolation etwaiger Erkrankter zur Verfügung stehen.
Es entsteht eine Kommission, bestehend aus dem Gemeindevorsteher, dem Pfarrverweser (Benedikt Stephan) Steger, Stiftungspfleger (Johann) Scharrer und Johann Pickelmann.
Als Isolationsraum wird das Haus des (Johann) Georg Zahn in Unterartelshofen bestimmt, da Zahn momentan allein in diesem Hause wohnt (= Haus Nr. 32 b). Als Krankenwärter bzw. -wärterin haben sich gemeldet: Der Taglöhner (Johann) Schütz und Barbara Böhm.
Laut Mitteilung des Landgerichts Hersbruck muss gemäß Regierungsverordnung in jedem Ortsteil ein eigenes Krankenhaus vorhanden sein. Die Gemeinde sieht sich zur Schaffung eines weiteren Krankenhauses nicht in der Lage. Sie erhält die Genehmigung, nur ein Haus betreiben zu dürfen, falls noch 2 weitere Betten dort aufgestellt werden.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3123
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Böhm, Barbara
Indexbegriff Person: Maul, Johann Georg
Indexbegriff Person: Pickelmann, Johann
Indexbegriff Person: Scharrer, Johann
Indexbegriff Person: Schütz, Johann
Indexbegriff Person: Steger, Benedikt Stephan
Indexbegriff Person: Zahn, Johann Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindebildung 19.Jh. (mit Hirschbach)
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gemeindevorsteher Artelshofen
Choleragefahr
Cholera asiatische
Vorsorgemaßnahmen
Isolationsraum
Kommission
Pfarrverweser, Artelshofen
Stiftungspfleger Artelshofen
Krankenhaus temporäres
Krankenwärter
Landgericht, Hersbruck
Regierungsverordnung
Taglöhner
Krankenbetten
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Haus Nr. 32 b = zeitweiliges Krankenhaus
Artelshofen, Krankenhaus = Haus Nr. 32 b
Hersbruck
- Laufzeit
-
1831 - 1832
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1831 - 1832