Bestand

Amtsgericht Neuhaus/Elbe (ab 1879) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Bei der Verzeichnung einer Ablieferung des Amtsgerichts Soltau, welche über das Staatsarchiv Stade nach Hannover gelangte, wurde in einer Akte (vgl. vorläufige Signatur: Hann. 172 Soltau Acc. 2007/064 Nr. 23, S. 144a) ein Schriftwechsel mit dem Staatsarchiv Hannover aus dem Jahr 1952 gefunden. Infolge einer Besprechung mit dem Staatsarchivassessor Dr. Penners schildert der Soltauer Amtsgerichtsrat Karl Daub, dass er sich schon 1945 nach dem Verbleib der Akten des Amtsgerichtes Neuhaus/Elbe erkundigt habe. Wegen der am 1. Juni 1945 erfolgten Besetzung des Amtes Neuhaus/Elbe durch sowjetische Streitkräfte sollte er auf den Rat des englischen Captains Tenner nicht mehr selbst nach Neuhaus/Elbe fahren. Der Captain erklärte ihm, dass nach seinem Augenschein damals "das frühere Amtsgericht Neuhaus/Elbe geräumt worden sei, anscheinend, um für ein Lazarett Raum zu schaffen, und das jedenfalls ein grosser Teil der Aktenbestände vernichtet worden sei."
Stand: September 2007

Findmittel: EDV-Findbuch (2021)

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 172 Neuhaus/Elbe
Umfang
2,6

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.10 Justiz >> 1.12.10.3 Untere Justizbehörden >> 1.12.10.3.5 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Lüneburg

Bestandslaufzeit
1867-1948

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1867-1948

Ähnliche Objekte (12)