Schriftgut
Erkundete Stützpunkte [der italienischen Alpen-Befestigung] (Südtirol)
enthält u.a.:
Töll;
Saltaus (Saltusio);
Pallade-Paß;
Bozen Süd;
Eggental (Valle d'Ega);
Pra di Sotto (Franzensfeste);
Col de Bovi (Ochsenkopf);
Rio di Pusteria (Schafs-Spinges);
Chiusa di Rio, Sares, Perca (Perchia);
Rasun Valdaora;
Braies;
Cinabanche;
Tre Croci;
Toblacher See;
Landro Nord und Süd;
Cima Gogna;
Col Troude;
Prisone
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 11-III/320
- Alt-/Vorsignatur
-
aus H21/262a Teil 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Befestigungswesen >> Fremde Landesbefestigungen >> Italien
- Bestand
-
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH
- Provenienz
-
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
Entstanden
- o. Dat.