- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 232
- Umfang
-
214 x 293 mm, Kupferstich, 1 Druckgraphik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten links: "HGoltzius Inuent. I. Saenredam sculp." - in der Mitte: "Cum privil. sa. Ca. M. 1599" - neben dem Text: "Cornelius Schon[a]eus."
Unterhalb der Abbildung zweizeiliger Text von Cornelis Schonaeus: "Dum detrectanti Tege[a]e[a]e vestis adempta est, | C[a]elatum in nudo deprensum est corpore crimen."
Titel ermittelt aus Hollstein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17424015974
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt