Druckgraphik

Nürnberger Preismedaille mit Bildnis Martin Beham und Bildnis Albrecht Dürer

Alternativer Titel
Nürnbergische Dankmünze [Klugkist-Verzeichnis II] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1851/254
Maße
Platte: 89 x 208 mm
Blatt: 101 x 221 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ext. JVK (oben rechts von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: Walther sculp. (Mitte zwischen den Medaillen signiert)
Inschrift: ad H. 108 [Werkverzeichnis-Angabe] (unten links unterhalb der Medaille bezeichnet)
Inschrift: 1. 7 1/2 [Maßangabe] (Mitte rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 254 [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 1 – 8 [Maßangabe] (Mitte links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: MARTIN BEHAIM ꙳ ALBRECHT DÜRER 1430 1470 HIS GAUDET NORIS ALUMNIS // HAE TIBI ERUNT ARTES (Mitte innerhalb der Kreise bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heller 1827 II unbeschrieben (vgl. S. 340 ,Nr. 108)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1820
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1820
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)