Bahnhof, Massivmauerwerk, Fachwerk

ehemaliger Bahnhof (Bahnhof, Massivmauerwerk, Fachwerk); Frankenberg, Kastanienallee 8

Nach Plänen des Architekten Alois Holtmeyer 1910 errichtetes Bahnhofsgebäude, das sich baugleich in Allendorf und Gilsa (Schwalm-Eder-Kreis) findet. Der neobarocke Typenbau mit Anklängen an den Heimatstil erhebt sich über einem quadratischen Grundriss und wird von einem Windfang und einem eingeschossiges Fachwerklagerschuppen flankiert. Zum Vorplatz ist dem Baukörper ein rechtsseitger Risalit mit zweifach überkragendem Mansardgiebel vorgelagert. Dominierendes Element des Gebäudes ist das hohe Mansarddach mit seinen mehrfach überkragenden Fachwerkgiebeln. Im Gegensatz zur Schaufassade ist die Gleisseite einfach verputzt und im Obergeschoss verschiefert.

Kastanienallee 8, ehemaliger Bahnhof | Urheber*in: Holtmeyer, Alois; Architekt / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Kastanienallee 8, Frankenberg (Röddenau), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Holtmeyer, Alois; Architekt [Architekt / Künstler]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bahnhof, Massivmauerwerk, Fachwerk

Associated

  • Holtmeyer, Alois; Architekt [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)