Skulptur

Liegender Löwe

Der Löwe, das Wappentier von Milet, ist unter den Weihgeschenken und Grabskulpturen der Stadt häufig vertreten. Bei ihren frühen Löwenbildern orientierten sich die milesischen Bildhauer stark an ägyptischen Vorbildern. Der prächtig erhaltene Berliner Löwe bewachte mit einem Gegenstück das Grab einer lokalen Adelsfamilie.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
SK 1790
Maße
Objektmaß: 70 x 175 x 75 cm
Material/Technik
Marmor

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Kazartepe/Zophyrionhügel (Türkei / Milet / Nekropolen)
(wann)
2. Viertel 6. Jh.v.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 2. Viertel 6. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)