Akten

Entschädigung von Tagwerkern und Professionisten mit Gründen des Klosters Oberalteich und der Propstei Welchenberg

Enthält:
Entschädigungsbrief Nr. (oben Mitte bzw. links)
57. Georg Landstorfer in Furth
58. Franz Pröbstl, Bader in Furth
59. Georg Kaiser, Schmied in Furth
60. Mathäus Mair, Klostermetzger in Oberalteich
61. Johann Georg Lilli in Furth
62. Witwe des Michael Hermann in Furth
63. Mathias Altmann in Furth
64. Mathias Winklmayr in Furth
65. Ignaz Neumayr in Furth
66. Wolfgang Gierster in Furth
67. Witwe des Johann Scharrer in Furth
68. Witwe des Johann Albertskirchinger in Furth
69. Johann Grill in Furth
70. Joseph Grill in Furth
71. Georg Färber in Furth
72. Georg Gegenfurtner in Furth
73. Johann Schmerbäck in Furth
74. Andreas Weninger in Furth
75. Michael Englberger in Furth
76. Joseph Petzendorfer in Furth
77. Andreas Schweigl in Furth
78. Johann Eilenschink in Furth
79. Joseph Pongratz in Furth
80. Joseph Schiegl (Schieckl) in Furth
81. Lorenz Prims in Furth
82. Georg Weinzierl in Furth
83. Georg Bugl in Furth
84. Georg Gmeinwieser in Furth
85. Andreas Probst in Furth
86. fehlt
87. Georg Wagner in Furth
88. Sebastian Stegbauer in Furth
89. Jakob Semmelmann in Furth
90. Christoph Stelzl in Furth
91. Joseph Feldmair in Furth
92. Michael Mair in Furth
93. Georg Gräßl in Furth
94. Lorenz Huef in Furth
95. Johann Pielmayr in Furth
96. Johann Rötzer in Furth
97. Michael Pielmayr in Furth
98. Lorenz Richter in Furth
99. Johann Geiger in Furth
100. Lorenz Eberl in Furth
101. Sebastian Kienberger in Furth
102. Johann Gärtner in Furth
103. Jakob Bugl in Furth
104. Martin Steger in Furth
105. Michael Franz, Häusler in Welchenberg
106. Georg Härtl, Häusler in Welchenberg
107. Mathias Pelkofer, Häusler in Welchenberg
108. Joseph Ehrl, Häusler in Welchenberg
109. Mathias Ebner, Leerhäusler in Welchenberg
110. Jakob Schreiber, Häusler in Welchenberg
111. Andreas Häubl, Häusler in Welchenberg
112. Wolfgang Müller, Häusler in Welchenberg
113. Johann Liebl, Häusler in Welchenberg
114. Johann Bachmair, Häusler in Welchenberg
115. Thomas Schreiner, Häusler in Welchenberg
116. Michael Liebl, Häusler in Welchenberg
117. Joseph Edenhofer, Häusler in Welchenberg
118. Joseph Roth, Häusler in Welchenberg
119. Johann Brunner, Häusler in Welchenberg
120. Johann Helmbrecht, Häusler in Welchenberg
121. Joseph Nadler, Häusler in Welchenberg
122. Jakob Rauch, Häusler in Welchenberg
123. Simon Liebl, Häusler in Welchenberg
124. fehlt
125. Georg Falter, Häusler in Welchenberg
126. fehlt
127. Andreas Paneder, Häusler in Welchenberg
128. fehlt
129. Anton Roth, Mesner und Schullehrer in Welchenberg

138 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6035
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 572 Nr. 26
Zusatzklassifikation: Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.105. Oberalteich (Benediktiner) >> 3.105.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.105.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Albertskirchinger: Johann, Furth (Stadt Bogen)
Altmann: Mathias, Binder d. Kl. Oberalteich
Bachmayr: Johann, Häusler in Welchenberg
Brunner: Johann, Häusler in Welchenberg
Bugl: Georg, Tagwerker d. Kl. Oberalteich
Bugl: Jakob, Furth (Stadt Bogen)
Eberl: Lorenz, Furth (Stadt Bogen)
Ebner: Mathias, Häusler in Welchenberg
Edenhofer: Jospeh, Häusler in Welchenberg
Ehrl: Joseph, Häusler in Welchenberg
Eilenschink: Johann, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Englberger: Michael, Furth (Stadt Bogen)
Färber: Georg, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Falter: Georg, Häusler in Welchenberg
Feldmayr: Joseph, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Franz: Michael, Häusler in Welchenberg
Gärtner: Johann, Furth (Stadt Bogen)
Gegenfurtner: Georg, Furth (Stadt Bogen)
Geiger: Johann, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Gierster: Wolfgang, Furth (Stadt Bogen)
Gmeinwieser: Georg, Furth (Stadt Bogen)
Gräßl: Georg, Furth (Stadt Bogen)
Grill: Johann, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Grill: Joseph, Furth (Stadt Bogen)
Härtl: Georg, Häusler in Welchenberg
Häubl: Andreas, Häusler in Welchenberg
Helmbrecht: Johann, Häusler in Welchenberg
Hermann: Michael, Furth (Stadt Bogen)
Huef: Lorenz, Furth (Stadt Bogen)
Kaiser: Georg, Schmied in Furth (Stadt Bogen)
Kienberger: Sebastian, Furth (Stadt Bogen)
Landstorfer: Georg, Bote d. Kl.Oberalteich in Furth (Stadt Bogen)
Liebl: Johann, Häusler in Welchenberg
Liebl: Michael, Häusler in Welchenberg
Liebl: Simon, Häusler in Welchenberg
Lilli: Johann Georg, Furth (Stadt Bogen)
Mayr: Michael, Furth (Stadt Bogen)
Mayr: Mathäus, Metzger d. Kl. Oberalteich, Häusler in Furth
Müller: Wolfgang, Häusler in Welchenberg
Nadler: Joseph, Häusler in Welchenberg
Neumayr: Ignaz, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Paneder: Andreas, Häusler in Welchenberg
Petzendorfer: Joseph, Furth (Stadt Bogen)
Pelkofer: Mathias, Häusler in Welchenberg
Pielmayr: Johann, Furth (Stadt Bogen)
Pielmayr: Michael, Furth (Stadt Bogen)
Pongratz: Joseph, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Prims: Lorenz, Furth (Stadt Bogen)
Pröbstl: Franz, Bader in Furth (Stadt Bogen)
Probst: Andreas, Furth (Stadt Bogen)
Rauch: Jakob, Häusler in Welchenberg
Richter: Lorenz, Furth (Stadt Bogen)
Rötzer: Johann, Furth (Stadt Bogen)
Roth: Anton, Mesner u. Schullehrer in Welchenberg u. Oberwinkling
Roth: Joseph, Häusler in Welchenberg
Scharrer: Johann, Furth (Stadt Bogen)
Schieckl: Joseph, Furth (Stadt Bogen)
Schreiber: Jakob, Häusler in Welchenberg
Semmelmann: Jakob, Furth (Stadt Bogen)
Schmerbäck: Johann, Furth (Stadt Bogen)
Schreiner: Thomas, Häusler in Welchenberg
Schweickl: Andreas, Furth (Stadt Bogen)
Stegbauer: Sebastian, Furth (Stadt Bogen)
Steger: Martin, Furth (Stadt Bogen)
Stelzl: Christoph, Furth (Stadt Bogen)
Wagner: Georg, Furth (Stadt Bogen)
Weinzierl: Georg, Furth (Stadt Bogen)
Weninger: Andreas, Häusler in Furth (Stadt Bogen)
Winklmayr: Mathias, Schuster in Furth (Stadt Bogen)
Indexbegriff Ort
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Gründe
Welchenberg (Gde. Niederwinkling, Lkr. Straubing-Bogen), Propstei (Kl. Oberalteich)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1806 August 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1806 August 16

Ähnliche Objekte (12)