- Archivaliensignatur
-
EB 89/193-B.01.1063
- Umfang
-
1 Blatt maschinenschriftlich mit Unterschrift, unleserlich
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Betrifft: Vortrag von Margarete Buber-Neumann
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entstehungsort: Wiesbaden
Entstehungsdatum: 1960-1960
Begleitmaterial: Bescheinigung für Margarete Buber-Neumann, 22.02.1960, 1 Blatt maschinenschriftlich mit Unterschrift, unleserlich
Dokumenttyp: Blatt
Entstehungszeit: 1960
- Kontext
-
Nachlass Margarete Buber-Neumann >> Korrespondenzen >> Briefe an Margarete Buber-Neumann
- Bestand
-
Nachlass Margarete Buber-Neumann
- Indexbegriff Person
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechte vorbehalten - Freier Zugang : Dieses digitale Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Rechte geschützt. Für die Nutzungsrechte wenden Sie sich bitte an das Deutsche Exilarchiv 1933-1945.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 09:02 MESZ
Datenpartner
Deutsches Exilarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Ähnliche Objekte (12)

Unsern gnädigen und günstigen Gruß zuvor, Ehrsame gute Gönner : Nachdem Ihro HochFürstl. Durchläucht Unser Gnädigster Landes-Fürst und Herr, auf unterthänigst erstatteten Bericht von hiesiger Regierung, die in Anno 1732., wegen Kauff- Tausch- und anderer Contracte, erlassene Verordnung ... ; Cassel, den 29. Tag Mart. 1755

Unsern gn. und gst. Gruß zuvor Ehrsame gute Gönner : Nachdeme der Durchläuchtigste Unser Gnädigster Fürst und Herr beygefügte Patenta eins Theils die verbottene ausser Landsverführung derer Metallen, andern Theils aber die verbottene einbringung in hiesige Fürstenthume und Lande der jenigen Kupffernen und Messingen neuen manufacturen und Waaren ... betreffend/ in offenen Truck außzulassen sich gemüssigt befunden ... ; Datum Cassell den 11 Tag Maij, 1681

Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Veste, gute Freunde. Nachdem Unsers gnädigsten Fürsten und Herren ... wahrnehmen müssen, wie Sie von Dero Unterthanen ... mit vielen nichtigen und mit Unwahrheiten angefülleten Supplicquen behelliget werden ... : Cassel, den 16. Tag Martij 1717
![Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Beste, gute Freunde! : Wir setzen ausser allem Zweifel, es werden die zum vorjährigen Land-Communications-Tag anhero deputirt gewesene Bevollmächtigte eures Mittels Euch, als Ihren Committenten, mit mehreren hinterbracht haben, was durch den errichteten und an jeden Strohm abgegebenen Landtagsabschied überhaupt sowohl beschlossen ... ; [Cassel den 7. Tag Januarii 1765. ]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/34733653-8b30-41df-9205-9ea4738eeb6f/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Beste, gute Freunde! : Wir setzen ausser allem Zweifel, es werden die zum vorjährigen Land-Communications-Tag anhero deputirt gewesene Bevollmächtigte eures Mittels Euch, als Ihren Committenten, mit mehreren hinterbracht haben, was durch den errichteten und an jeden Strohm abgegebenen Landtagsabschied überhaupt sowohl beschlossen ... ; [Cassel den 7. Tag Januarii 1765. ]
![Unsern günstigen gruß zuvor/ Ehrsame gute gönnere : Demnach der Durchleuchtigste Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Landgraff zu Hessen ... durch die bey Ihrer Fürstl. Durchl. uber die in dero Fürstenthumben und Landen/ so wol beym LeinenGarnspinnen/ mit falschen Haspeln/ Weiffen und sonstet/ alß auch beym Leinen SchockTuchmachen und Weben/ hin und wieder in dero Fürstenthumben und Landen vorgehende ... eingeschlichene und Straffbahre vervortheilung und griffe/ vor un[d] nach einkommene beschwerliche Clagten gnädigst bewogen worden/ die von dero hochlöblichen Vorfahren Fürsten zu Hessen schon dabevor dagegen ergangene verordnungen/ vermittelst beykommenden Edicts/ ernewern zu lassen ... ; Datum Cassel den 8. Tag Januarij 1659](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c9f628b2-d953-4ae9-b0f3-78ed71659bbb/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsern günstigen gruß zuvor/ Ehrsame gute gönnere : Demnach der Durchleuchtigste Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Landgraff zu Hessen ... durch die bey Ihrer Fürstl. Durchl. uber die in dero Fürstenthumben und Landen/ so wol beym LeinenGarnspinnen/ mit falschen Haspeln/ Weiffen und sonstet/ alß auch beym Leinen SchockTuchmachen und Weben/ hin und wieder in dero Fürstenthumben und Landen vorgehende ... eingeschlichene und Straffbahre vervortheilung und griffe/ vor un[d] nach einkommene beschwerliche Clagten gnädigst bewogen worden/ die von dero hochlöblichen Vorfahren Fürsten zu Hessen schon dabevor dagegen ergangene verordnungen/ vermittelst beykommenden Edicts/ ernewern zu lassen ... ; Datum Cassel den 8. Tag Januarij 1659

Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Veste, gute Freunde. Nachdem Ihro Hochfürstliche Durchl. unser gnädigster Fürst und Herr, in Erfahrung kommen, daß der vor neulicher Zeit außgelassenen Licent-Ordnung, so viel die Peruquen betrifft, nicht der Gebühr nachgelebet werde, sondern viele Peruquen ... heimlich und ohne Entrichtung des darauf gesetzten Licents ins Land gebracht ... : Datum Cassel den 24. Junii 1709

Unsern gnädigen und günstigen Gruß zuvor, Ehrsame gute Gönner. Nachdem man bishero ... wahrnehmen müssen, was maßen die Ambts-Reposituren und Registraturen bey denen Ämbtern ... von denen Beambten nicht in gebührender Ordnung und Stande erhalten, auch die Exercitien-Bücher nicht der Behör gewahret ... : Cassel, den 19. Tag Januarij 1717
