Baudenkmal

Ehem. Schützenhaus; Lauterbach, Eselswörth 12

Kleiner kompakter, gleichwohl repräsentativ ausgestalteter Fachwerkbau, zweigeschossig unter Krüppelwalmdach, 1714 für die Lauterbacher Schützengesellschaft errichtet. Darüber gibt die Inschrift über dem giebelseitigen Eingang Auskunft:AVSPICANTE DEO ET SENATV SVFFRANTE / AEDES HAS EXERCITIO IACVLATORIO / DESTINATAS EXTRVICVRARVNT PAV / LVS DIEM ET J.H.H. FISCHBACH P.T. CONSVLESAllseitige Auskragung des oberen Stockwerks über abgerundeter Geschosstrennung. Das untere Geschoss durch lange Streben und geschweifte Kopfwinkelhölzer, das obere durch Mann-Figuren mit kurzen Halsriegeln ausgesteift. Die Giebelseite zum Eselswörth und die rückwärtige Traufseite einfacher konstruiert bzw. erneuert.Zur Lindenstraße der sehr reich gestaltete ältere Eingang, gerahmt von schlanken Halbsäulen mit korinthisierenden Kapitellen über Laubkränzen. An der vorderen Traufseite jüngere, mit Blattgirlanden und stilisierten Blüten klassizistisch verzierte Eingangstür, aus dem abgebrochenen Haus Lindenstraße 2.

Eselswörth 12, ehem. Schützenhaus, Detail am Portal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Eselswörth 12, Lauterbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)