Arbeitspapier
Ergebnisse des Länderfinanzausgleichs 2023
Auch 2023 war Bayern der größte Nettozahler im Länderfinanzausgleich. Durch Abschläge bei der Umsatzsteuerverteilung wurden 9,1 Mrd. Euro bzw. 682 Euro pro Einwohner an andere Bundesländer umverteilt. Die bayerische Verfassungsklage scheint durch diese Daten gestützt zu werden. Allerdings liegen die eigentlichen Probleme des Länderfinanzausgleichs nicht bei der Umsatzsteuerverteilung, sondern bei den Bundesergänzungszuweisungen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Finanzwissenschaftliche Arbeitspapiere ; No. 114
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Länderfinanzausgleich
Deutschland
Länderfinanzausgleich
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Scherf, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- (where)
-
Gießen
- (when)
-
2024
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Scherf, Wolfgang
- Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Time of origin
- 2024