Archivale

verschiedene Absender an Hildegard und Hildegunde von Laßberg. 40 Briefe

Enthält: u. a. : - Charlotte von Laßberg [Cousine Joseph von Laßbergs, Konventualin in Ebstorf], Ebstorf, 29. März 1855 (zum Tod J. von Laßbergs am 15. März 1855); - Karoline Charlotte (Lotte) von Ittner [Tochter des badischen Geheimrates Josef Albert von Ittner, Freund Joseph von Laßbergs], 6 Briefe, Konstanz, 1864-1870; - Christoph Bernhard Schlüter, Münster, 1866-1867 (u. a. zum Tod Werner v. Droste-Hülshoffs); - Rudolf Wackernagel, Basel und Schöntal b. Langenbruck, o. D., 1882, 1899 (u. a. Bitte um Einsicht in Briefe seines Vaters, Wilhelm Wackernagel, an Joseph von Laßberg) - Heinrich von Droste-Hülshoff, Hülshoff, 20. Mai 1883 (u. a. zu Wilhelm Kreiten und dessen Publikations- und Herausgabetätigkeit zur Droste); - Rosa Greith [Nichte von Carl Johann Greith, 1862 Bischof von St. Gallen, 1864 Laßbergs erster posthumer Biograph], o. O., 8.8.1887; - Franziska von Longard [Tochter des Kunstmalers Philipp Veit], Sigmaringen, 8. August 1895 (Dank für Amalie Hassenpflugs Roman "Margarete Verflassen" [Hannover 1870]); - Marie Wied [Marie Fürstin zu Wied], Bukarest, 24. September 1895 (Dank für Gastaufenthalt auf der Meersburg); - Adolf Kessler, Wil/Kanton St. Gallen, 25. Juli 1899 (mit Abschrift eines Gedichts von Joseph v. Laßberg für Justinus Kerner); - Edurad Arens, Aachen, 4. Februar 1914 (Veröffentlichungen über die Droste)

Darin: - Hildegard und Hildegunde von Laßberg an ihre Mutter Jenny, o. D., 1845; - Hildegunde von Laßberg ("Deine alte Freundin G.") an Ferdinand von Droste-Hülshoff, Meersburg, 25. Mai [o. J.]; - Gedichte und Gedichtabschriften von Hildegard und Hildegunde von Laßberg, 23 Bl.; - Auguste von Salm-Reifferscheidt an Jenny von Laßberg, Herschberg [Schloss Hersberg bei Immenstaad am Bodensee], 21. August 1854; - unbekannte Absenderin [Antonetta/Tony de Galliéris?] an Jenny von Laßberg, Lyncombe House, Somersetshire, 28. Februar [o. J.]

Archivaliensignatur
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen, 1053 /44
Bemerkungen
Kosename für Hildegard von Laßberg: "Igel"
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen >> 02. Korrespondenzen Familien Droste-Hülshoff, Laßberg und Umkreis
Bestand
1053 Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen Sammlung Familien Droste-Hülshoff/Laßberg/Haxthausen

Laufzeit
ohne Datum, 1845-1914

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum, 1845-1914

Ähnliche Objekte (12)