Urkunden

Graf Ulrich zu Helfenstein einerseits und Bürgermeister und Rat zu Ulm andrerseits wurden durch Philipp von Nippenburg, württembergischen Erbschenken und Haushofmeister, als Gemeinmann, Jörg von Rechberg zu Staufeneck und Wilhelm von Züllenhart zu Dürnau, als helfensteinische Zusätze, Stefan von Lichow, Pfleger zu Heidenheim, und Endres von Hoheneck, Obervogt zu Blaubeuren, als ulmische Zusätze, in Streitigkeiten wegen ihrer Forsten, Forstrechts und Wildbanns verglichen.

Archivalientitel
Kopialbuch über die ulmischen Dokumente über den Erwerb der helfensteinischen Besitzungen
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 125}
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Philipp von Nippenburg; Jörg von Rechberg zu Staufeneck; Wilhelm von Züllnhart zu Dürnau; Stefan von Lichow, Pfleger zu Heidenheim; Endres von Hoheneck, Obervogt zu Blaubeuren

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Kopialbuch über die ulmischen Dokumente über den Erwerb der helfensteinischen Besitzungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1512 Dezember 22 (mittwoch nach Thomas)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1512 Dezember 22 (mittwoch nach Thomas)

Ähnliche Objekte (12)