- Alternative title
-
Seehafen mit einer Galeere, viele Figuren am Ufer (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
3951
- Other number(s)
-
3951 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 117 x 156 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun über Grafit, altmontiert auf hellbraunem Büttenpapier, aufgezogen auf gebrochen weißem Auflagekarton mit blauer Papier- und Goldrahmung (Sammlung Mariette); Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel Pierre-Jean Mariette (L. 2097); Auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) bezeichnet unten links mittig (mit Bleistift): No. 116; mittig schablonierte Marke Guillaume Jean Constantin (L. 3000), darin oben links schablonierte Nummer: 24; bezeichnet (mit der Feder in Braun): Etienne della Bella / Cabinets Mariette, Cauvet / et joubert; darunter mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L. 2356); unten mittig (mit der Feder in Schwarz): N: 7.; unten rechts (mit der Feder in Braun): Labella
- Classification
-
Barock (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Pier, Kai, Ladeplatz
Iconclass-Notation: Schiffe (generell)
Genre (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1625 - 1630
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung; Skizze
Associated
Time of origin
- ca. 1625 - 1630