Bestand

Max Klopfer, Werdau (Bestand)

Geschichte: Die seit 1917 handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Klopfer in Werdau ist im März 1953 unter Treuhandschaft des Rates des Kreises Werdau gestellt und im Oktober 1953 auf Grundlage der Verordnung vom 17. Juli 1952 in das Eigentum des Volkes überführt worden. Die Vigognespinnerei firmierte anschließend als Werk V des VEB Vigognespinnerei Werdau, seit 1960 als VEB Vereinigte Vigogne- und Grobgarnspinnereien Werdau. 1971 erfolgte der Anschluss an den VEB Zweizylinderspinnereien Werdau.

Inhalt: Rechtsträgernachweise.- Grundstücksakten.- Bilanzen.- Abschlussbücher.- Personalakten.- Versicherungen.- Steuern.- Bankangelegenheiten.- Baugenehmigungen.- Bauzeichnungen.- Maschinenzeichnungen.- Feldpostbriefe.- Sächsische Textilgenossenschaft.- Tarife.- Arbeitsverträge.- Löhne.- Unterstützungskasse.- Ausländische Arbeitskräfte.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31166
Umfang
1,60 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.01 Spinnereien und Zwirnereien

Bestandslaufzeit
1878 - 1954

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1878 - 1954

Ähnliche Objekte (12)