Urkunden
Auftragung der Güterverwaltung für Bertgen van Arnhem an Hans de Backer gen. von Arnhem und Cornliß Floriß
Regest: 1597 November 27 Vor den Schöffen Derick Fredricks und Henr. Bell bekundet Hande Backer gen. von Arnhem, dass im Bertgen van Arnhem 5 verschiedene Verschreibungen aus allen ihren beweglichen Gütern, Schulden und Hausrat durch eine besiegelte Urkunde von 1597 November 3 gerichtlich aufgetragen habe. Diese Auftragung sei zugleich für Corneliß Floriß in der Weise erfolgt, dass sie beide die genannten Güter in Verwaltung haben sollten, um der Bertgen in ihrem Alter und ihrer Schwachheit einen gebührenden Unterhalt davon zu gewähren. Sie würden ferner auf Erfordern jederzeit vor Peter van Hegeraeth und Joh. Rosterman Rechnung legen über alle Eingaben, Einnahmen und Ausgaben, sowie alles bezahlen, was sie nach Bertgens Tod beim Abschluss der Rechnung schuldig wären, um es den Armen zukommen zu lassen.
- Formalbeschreibung
-
Or.Pap. (Bl.3)
- Kontext
-
4KG 055 Goch >> Urkunden >> Urkunden II (Urkunden verschiedenen Inhalts)
- Bestand
-
4KG 055 Goch
- Laufzeit
-
3.11.1597
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 3.11.1597