Archivgut

IFFF Korrespondenz 1987-1991

u.a. Rundbriefe IFFF Hamburg; Protokolle von Versammlung IFFF Hamburg; Jahresberichte IFFF Hamburg; Zeitungsartikel; Korrespondenz; Einladungen zu Veranstaltungen; Faltblätter;

Korrespondenz wg. Anzeige Wir Frauen fordern Stoppt den Krieg sofort von 1991; TAZ-Artikel: Frauen und Frieden. Der Anspruch einer ganz anderen Frauenpolitik gegen den Krieg hat sich blamiert von Klaus Wolschner vom 09.02.1991; TAZ-Artikel: Männer und Frieden. Gegen die einfache männliche Interpretation einer Frauenkonferenz von Ute Scheub vom 09.02.1991; Korrespondenz mit neuen Mitgliedern;

Manuskript: Psychologische Methoden zur Entwicklung von Feindbildern in der Außenpolitik am Beispiel Nicaragua von 1984/85;

Bericht über die Veranstaltung Gewalt gegen Frauen oder was heißt Widerstand heute am 31.03.1987; Protokoll der Jahresversammlung IFFF Hamburg 06.10.1987; Jahresbericht IFFF Hamburg 1986/87; Manuskript: Frauen und Militär in der Sowjetunion von Simone Liechtenstein; Bericht über den Kongress Frauen gegen Gen- und Reproduktionstechnologie in Frankfurt a. M. vom 28.-30.10.1988; Bericht über den Atombombenabwurf über Hiroshima von Machiyo Kurokawa von 1988; Material zur 8. Hamburger Frauenwoche vom 21.-26.03.1988; Programm der 9. Hamburger Frauenwoche vom 06.-11.03.1989;

Kopien des Aufsatzes: Demokratisierung durch Feminisierung von Christel Berger 1989;

Übersetzungen von WILPF-Veröffentlichungen von Ruth Gleissberg; Manuskript: Perestrojka kann man nicht essen von Simona Liechtenstein vom 23.11.1990;

Mitgliederliste IFFF Hamburg 1989; Kassenbericht IFFF Hamburg 1990

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-17 ; 6-2
Umfang
7 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Gleissberg, Ruth NL-P-17 >> 2 IFFF Deutsche Sektion >> 2.4 IFFF Hamburg
Bestand
Gleissberg, Ruth NL-P-17

Laufzeit
1984 - 1991

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1984 - 1991

Ähnliche Objekte (12)