Archivale

Schenkungsbrief

Regest: Haile die Küchin vergicht (= erklärt), dass sie Hailun und Walterlin, den Kindern ihres Bruders Walther selig, gegeben hat 11 Schilling Heller ewiges Gelds, die sie hat aus Smalneks Haus und aus Blossenschants Haus in der neuen Stadt zu Rütlingen, dass sie das Geld nehmen sollen nach ihrem Tode, 7 Schilling zu St. Martins Tag und 4 Schilling zu St. Gerien Tag (= Georgii).

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 0894
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden, eingenäht

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Albrecht Rütling und Eber Pfäweli, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1342 April 22, St. Gerien Abend

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1342 April 22, St. Gerien Abend

Ähnliche Objekte (12)