Journal article | Zeitschriftenartikel
Prácticas de memoria y construcción de testimonios de investigación: reflexiones metodológicas sobre autoentrevista, testimonios y narrativas de investigación de trabajadores sociales
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit der Rekonstruktion und Analyse der Erzählungen von 43 chilenischen Sozialarbeiter/innen, die in Universitäten in der chilenischen Hauptstadt und vier Städten im Süden Chiles tätig sind. Genauer geht es mir um die Prozesse des Selbst-Interviewens und des biografischen Interviewens als Ausgangspunkten für die Konstruktion von Forschungsaussagen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Prozess der Konstruktion von Dialogen und Narrativen zwischen den Untersuchungsteilnehmer/innen und mir als Forscherin. Dabei greife ich auch auf narrativ-biografische Methodologien zurück bei der Frage nach Gedächtnispraxen und nach reflexiven Praxen in der Sozialarbeit. Ich schließe, indem ich spezifische Potenziale und Probleme im Prozess der Konstruktion von Narrativen herausarbeite, die sich 1. allgemein auf die Methodik beziehen, 2. für generationale Studien zu berücksichtigen sind und 3. für Wissenschaftsforschung, die wie in diesem Fall versucht, Forschende bei ihrer Forschungsarbeit zu begleiten. (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Practices of memory and the construction of research testimonies: a methodological reflection about self-interviewing, testimonies, and social workers' accounts of their research
Gedächtnispraxen und die Konstruktion von Aussagen in der Forschung: eine methodologische Reflektion von Selbst-Interviews und Erzählungen von Sozialarbeiter/innen
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 30
- Language
-
Spanisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Sozialarbeit
Methodologie
Chile
Erzählung
Interview
Narration
Biographie
Methodik
Gedächtnis
Forschung
Analyse
Reflexivität
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rubilar Donoso, Gabriela
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs150339
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Rubilar Donoso, Gabriela
Time of origin
- 2015