Zeichnung

Riddagshausen

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3592
Weitere Nummer(n)
Z Harms Ls 53 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 193 mm (Zeichnung)
Breite: 285 mm
Material/Technik
Feder in Grau, grau laviert, über Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Harms' Nachlaß in Braunschweig, in: 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Altstadtrathaus, Braunschweig 1990, S. 437-445, S. hier S. 439

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Landschaft
Turm
Riddagshausen
Kirche (Bauwerk)
Gebäude
Hügel
ICONCLASS: Prospekt eines Dorfes, Panorama eines Dorfes, Silhouette eines Dorfes
ICONCLASS: Baumgruppen
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (RIDDAGSHAUSEN)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1665-1674

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1665-1674

Ähnliche Objekte (12)