Urkunde

Werner Köth von Wanscheid reversiert sich gegen Johann Graf zu Nassau und Diez gemäß dessen eingerücktem Lehenbrief über die Belehnung mit den Leh...

Reference number
170 I, 2519
Formal description
Ausf., Perg., Siegel des Ausstellers anhängend
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben 1504 uff mantag noch Conversionis Pauli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Werner Köth von Wanscheid reversiert sich gegen Johann Graf zu Nassau und Diez gemäß dessen eingerücktem Lehenbrief über die Belehnung mit den Lehen, die der verstorbene Bruder seiner Mutter Friedrich Rödel von Reifenberg als Burglehen inne gehabt hat: 1/2 Haus auf der Burg bei Dietrichs von Nassau Haus, 1/2 Baumgarten an der Mauer, in dem das 'duyphuesz' steht, 1/2 Garten am Garten Heinrichs von Nassau und Otto von Diez, 1 Garten vor der Mühlenpforte zwischen Heinrichs von Staffel und Henne von Bintenesel, den Wert unter dem Forst, 2 Mark jährlich von St. Peters Zehnt, ein Stück jenseits Poelen Stege, ferner zu Mannlehen 3 Mark Geldes zu Frondorf, 7 Malter Weizen zu Hahnstätten (Hoensteden), 5 Malter Hafer zu Obererlenbach, 4 zehntfreie und zur Hälfte Heinrich Mönch als Lehen der Grafschaft Diez gehörende Hufen Land zu Weilbach (Wile-) in der Wetterau, 8 Malter und 2 Achtel Weizen, von jedem Malter 5 1/2 Turnosen zu St. Georgen Tag jährlich und einen Schilling zu St. Martinstag von jedem Malter aus der Vogtei des Chorbischofs zu Dietkirchen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Nassau-Oranien: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> 1500-1525 >> 1504
Holding
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Date of creation
1504 Januar 29

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1504 Januar 29

Other Objects (12)