Kapitel

7-16, Exceptionem I - II

7-16, Exceptionem I - II

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
7-16
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Rechts-gegründete Ansprüche und Befugnisse Ihro Hochfürstlichen Durchlaucht, Frauen, Eleonoren Marien, Vermählten Landgräfin zu Hessen-Rheinfels, gebohrnen Fürstin zu Löwenstein-Wertheim, und Consorten An Weyland Herrn Carl Ludwig des ältern, Grafens zu Sultz, Landgrafens in Cleggau Erb- und Verlassenschaft, Allermassen dieselbe bey dem Kayyserl. und des Reich Hochpreißwürdigen Cammer-Gericht zu Wetzlar, In Sachen Manderscheid Contra Schwartzenberg und Cons. Nahmens (tit.) Frau Annen Susannen, verwittibten Gräfin von Kuhn, gebohrnen Gräfin von Meckau interveniendo mit Wiederholung derer von Seiten der verwittibten Frau Gräfin von Manderscheid an- und fürgebrachten Rechtsgründen fürgestellet, und vermittels ergangenen Cameral-Urtheil bereits vorhin für rechtmässig, hochgedachte Frau Gräfin von Kuhn auch für eine rechte Mit-Erbin zu obberührter Gräfl. Sultzischen Verlassenschaft pro parte ratâ declariret und erkannt worden. Nunmehr aus denen zwischen beyden hohen theilen ergangenen gerichtlichen Handlungen in einem ordentlichen Zusammenhang vorgetragen, und zur vernünftigen unpartheyischen Beurtheilung gestellet. Nebst Beylagen sub Lit. A. B. C. D. E. F. G H. & I.

Erschienen
1747

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 16:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)