Historische Beschreibung Des alten zwischen Naumburg und Weißenfels gelegenen Benedictiner-Closters Gosegk : worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, Aebte, Güter und übrige Antiquitäten aus denen alten Scribenten und andern Uhrkunden ausführet Io. Martinus Schamelius. Nebst einigen Bemerckungen der Bürgelischen Aebte
- Weitere Titel
-
Benediktinerklosters Goseck Stiftung Skribenten Urkunden Bemerkungen Bürgel
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bg.q.48#2
- VD18
-
VD18 14628325
- Maße
-
4
- Umfang
-
[4] Bl., 108 S., [1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg und Zeitz, Verlegts Michael Gottlieb Grießbach, Buchhändler 1731.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Naumburg und Zeitz
- (wer)
-
Grießbach
- (wann)
-
1731
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11682565-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schamelius, Johann Martin
- Grießbach
Entstanden
- 1731
Ähnliche Objekte (12)

Historische Beschreibung Des alten zwischen Naumburg und Weißenfels gelegenen Benedictiner-Closters Gosegk : worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, Aebte, Güter und übrige Antiquitäten aus denen alten Scribenten und andern Uhrkunden ausführet Io. Martinus Schamelius. Nebst einigen Bemerckungen der Bürgelischen Aebte
