Kruzifix
Beidseitig bemaltes, ausgesägtes Kruzifix - Crocifisso delle Misericordiae
Rückseite: Schultern und Haare
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0539678z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
167,5 x 80,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera, Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Bellosi, Luciano (Herausgeber), Pittura di luce: Giovanni di Francesco e l'arte fiorentina di metà Quattrocento, Ausstellung Florenz 1990, Milano 1990, S. 142, Kat. 24
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
leiden
Leiden
der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santissima Annunziata (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Falconieri (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
San Pierino (Herkunftsort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wo)
-
Florenz: San Pierino (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kruzifix
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- del Castagno, Andrea (Maler)