Kruzifix
Christus am Kreuz (Crocifisso di Nicodemo)
Detail: Oberkörper von schräg unten rechts
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0367563z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz; gefasst (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Franco Mata, Angela: El Crucifijo de Oristano (Cerdena) y su influencia en el área mediterránea catalano-italiana; in: Bolletin del Museo e Instituti "Camón Aznar", 25/1989, S. 5-63
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
leiden
Leiden
der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Oristano (Standort)
San Francesco (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1320-1330
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1401-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kruzifix
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
Entstanden
- 1320-1330
- 1401-1500