Akten
Badeordnungen, Badedirektion, Anstellung von Bedienten und Instruktionen für das Solbad Bad Salzelmen (Elmen)
Enthält u.a.: Entwurf einer Dienstinstruktion für den Aufseher des Badehauses, Gradiermeister Hohendorff, 1805.- Gutachten wegen Überlassung einer Wohnstube in der Dienstwohnung auf dem Kunsthof an Dr. Tolberg, 1812.- Bericht des Gradierungsinspektors Ebers über die Verwaltung des Bades und der ihm sowie den Ärzten der Anstalt zustehenden Rechte und Pflichten, 1833.- Entwurf für die Badedirektion zu Bad Salzelmen (Elmen).- Allgemeine Badeordnung.- Instruktion für den Bademeister und die Badewärterin.
- Archivaliensignatur
-
F 43, C III Nr. 1 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 43b, C III Nr. 1 Bd. 1
Registratursignatur: C Tit. III Nr. 1 Vol. 1
- Umfang
-
211 Bl.
- Kontext
-
Salzamt Schönebeck >> 03. Organisation, Instruktionen und allgemeiner Geschäftsverkehr >> 03.03. Solbad zu Bad Salzelmen >> Badeordnungen, Badedirektion, Anstellung von Bedienten und Instruktionen für das Solbad zu Bad Salzelmen (Elmen), Bd. 1-5
- Bestand
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Provenienz
-
Salzamt Schönebeck
- Laufzeit
-
1804 - 1833
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Salzamt Schönebeck
Entstanden
- 1804 - 1833