Schriftgut
Protokoll Nr. 3/68.- Umlauf am 11. Januar 1968: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1364
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1531
Beschlussauszüge: DY 30/5432
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Qualifizierung von Parteikadern auf dem Gebiet der Organisationstechnik und Datenverarbeitung - 2. Einsatz des Genossen Julius Balkow - 3. Einsatz der Genossin Elisabeth Bayreuther; Abberufung des Genossen Dr. Hans Schmidt - 4. Reise zu Besprechungen mit dem Direktor des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU nach Moskau - 5. Arbeitsaufenthalt in Kuba - 6. Aufnahme von griechischen Emigranten als Kandidaten - 7. Beschluß zur Übergabe von Geräten und Materialien an das Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der Republik Guinea - 8. Bestätigung des Genossen Kurt Seebach als Vorsitzender der Bezirksparteikontrollkommission Erfurt - 9. Teilnahme an einer Beratung der Vorsitzenden der Komitees und Kommissionen für Preise sozialistischer Länder vom 16. - 19. Januar 1968 in Moskau - 10. Teilnahme am Internationalen Kolloquium über das Thema "Besatzer - Besetzte - 1792 - 1814" am 29./30. Januar 1968 in Brüssel - 11. Freundschafts- und Solidaritätsdelegation des Friedensrates der DDR in die VAR, in die SAR sowie zu einem zweitägigen Besuch nach Zypern im Januar/Februar 1968
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/57017
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/1364
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1968 >> Januar >> Protokoll Nr. 3/68.- Umlauf am 11. Januar 1968
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1968