Akten

Bodenreform

Enthält u.a.: "Geheimakte" - Aufteilung von Grund und Boden, Vieh und Gerätschaften an die Neubauern in Deersheim, 1946. - Amtliche Schreibern (Kopien). - Einspruch des Rüdiger von Gustedt gegen die geplante Enteignung bzw. Aufteilung der Saatgutwirtschaft des Ritterguts Deersheim (Kopie) enthält darin: Hektarangaben vom Grundbesitz, Bodenbonitierung, Ackerbewirtschaftung, Viehstand und soziale Absicherung der Betriebsangehörigen und Rentner. - Eidesstattliche Erklärung des Bürgermeisters Hans Heinrich Edinger über Herrn von Gustedt, 1946 (Kopie). - Zustimmung der Betriebsangehörigen für ein Restgut für Herrn von Gustedt (Kopie). - Bericht des Kreistreuhänders über Maßnahmen gegen die enteigneten Großgrundbesitzer (Kopie mit Schwärzung). - Bericht über die Ereignisse nach Kriegsende. - Stellunggnahme von C. G. von Gustedt-Berßel zum Thedieck-Vorschlag, 1953 (Kopie). - Aufführungen von C.G. von Gustedt-Berßel über die Eingliederung in die westdeutsche Landwirtschaft, 1953 (Kopie). - Meldung über Durchführung der Bodenreform im Kreis Wernigerode, 1945 (Kopie). - Edelhof-Ausstellung im Jahr 2008. - Befehl der SMAD über Maßnahmen zur wirtschaftlichen Einrichtung der Neubauernwirtschaften, 1947 (Kopie). - Fotokopie des Gutshauses in Deersheim. - Bericht über die Landwirtschaft. - Aufzeichnungen: D. Pieper über die Familie Hermann Bode. - Siedlerhäuser in Deersheim. - Getreidebansenraum-Einteilungsplan nebst Erläuterung. - Berichte der Neusiedler nebst Fotos und Fotokopien. - Vorläufige Übereignungsurkunde an Kurt Hoffschulz in Deersheim, November 1945 (Original). - Kopien aus dem Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. - Veröffentlichungen über die Bodenreform. - Katasterblatt, 1948. - Aufteilungspläne. - Verträge zwischen MTS und Einzelbauern. - Chronologische Zusammenstellung der Jahre 1945-1952 von Dorlie Pieper. - Bericht über die landwirtschaftliche Produktion in Deersheim von 1945 bis 1953. - Siedlerwohnungen. - Briefauszug, 1950 (Kopie). - Katasterkopie des ehemaligen Ritterguts Deersheim. - Urkunde für den Bauern Josef Gamroth (Kopie). - Urkunde für Kurt Reitmann (Original). - Skizze über die Aufteilung des Waldes in Deersheim. - Karte über die Bodenuntersuchung auf Nährstoffgehalt und Kalkzustand. - Karte über Entwurf der Gutsaufteilung. - Karte über die Feldmark des Ritterguts Deersheim, 1924/25 (eingerissen). - Plan über die Aufteilung der Gutssiedlung "Am Graben", 1949. - Plan über die Aufteilung des Bodenfonds Deersheim (Kopie). - Bebauungsplan von Deersheim, 1951. - Wirtschaftsplan der LPG "Frieden" in Deersheim.

Archivaliensignatur
H 51, Nr. 887 Bd. 6 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Ordner VII. 10.6

Kontext
Gutsarchiv Deersheim >> 03. Anhang >> 03.03. Familienarchiv >> 03.03.02. Besitzungen mit direktem Bezug zur Familie von Gustedt >> 03.03.02.01. Deersheim >> Bodenreform
Bestand
H 51 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Deersheim

Laufzeit
1945 - 2008

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945 - 2008

Ähnliche Objekte (12)