Münze
Frankreich: Ludwig XI.
Vorderseite: + LVDOVICVS DALPhVS VIENENSIS - Feld viergeteilt mit den Wappen Frankreichs (drei Lilien) und Dauphiné (Delphin) abwechselnd im Viertel.
Rückseite: + XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT. Christus vincit Christus regnat Christus imperat - Blütenkreuz mit abwechselnd Delphin und Lilie in den Winkeln.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18205335
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 3.45 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Poey d'Avant, Monnaies féodales fe France III (1961) Taf. 111, 17; E. Boudeau, Monnaies françaises provinciales (1910) Nr. 1091; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1002 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1002]
- Klassifikation
-
Écu d'or (Goldener Schild) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ludwig XI. (1461-1483), König von Frankreich (03.07.1423 - 30.08.1483) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ludwig XI. (1461-1483), König von Frankreich (03.07.1423 - 30.08.1483) (Autorität)
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
1440-1456
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ludwig XI. (1461-1483), König von Frankreich (03.07.1423 - 30.08.1483) (Autorität)
Entstanden
- 1440-1456