Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung : Eine vergleichende Untersuchung des englischen und deutschen Rechts
Zusammenfassung: Mit der Umsetzung der europäischen Restrukturierungsrichtlinie hat der deutsche Gesetzgeber erstmals einen Rechtsrahmen für präventive Restrukturierungen geschaffen. Nils Rüstmann untersucht, inwieweit dieser Rechtsrahmen im Vergleich mit dem traditionsreichen englischen Restrukturierungsrecht unter den heutigen Restrukturierungsbedingungen ein angemessenes Gläubigerschutzniveau gewährleistet
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783161641015
- Umfang
-
1 Online-Ressource (XXXV, 573 Seiten)
- Ausgabe
-
1. Aufl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
PublicationDate: 20241218
- Erschienen in
-
Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht ; 210
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Rechtsvergleich
Restrukturierung
Gläubigerschutz
Unternehmenssanierung
Deutschland
England
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tübingen
- (wer)
-
Mohr Siebeck
- (wann)
-
2025
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.1628/978-3-16-164101-5
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2501170227576.842266027008
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Rüstmann, Nils
- Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
- Mohr Siebeck
Entstanden
- 2025