Urkunden

Eheberedung zwischen Michel Schmid und Margarethe Zolff Michel, Sohn des verstorbenen Michel Schmid, bringt seine anerstorbenen und ererbten Güter in die Ehe mit Ausnahme von 20 fl., die im Falle seines Ablebens in Jahr und Tag ohne Leibeserben auf seine beiden Brüder Hans und Paulus zurückfallen sollen. Margarethe erhält von ihrem Vater Hans ein Viertel Weingarten "im Affenberg" neben Jörg Bechtold und ein Viertel Weingarten von den drei Vierteln "im Mettberg" nach freier Wahl.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 U 101
Umfang
1 Schr.
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Zolff

Empfänger: Margarethe Zolff

Zeugen: Johann Lewkauff, Pfarrer (amtshalber); Jörg Bechtold, Schultheiß (amtshalber); Caspar Kaufmann, Bürgermeister (amtshalber); Lorenz Großmann, des Rats (amtshalber); Cunrad Kern (von Seiten des Bräutigams); Hans Hetzel (von Seiten des Bräutigams); Hans Kern (von Seiten des Bräutigams); Hans Zolff, Vater von Margarethe Zolff (von Seiten der Braut); Jörg Lang (von Seiten der Braut); Peter Fehr (von Seiten der Braut); Hans Sengfeder (von Seiten der Braut); Mattes Glappich (von Seiten der Braut)

Überlieferungsart: Entwurf

Kontext
Stadtarchiv Freudenberg >> I. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg

Laufzeit
1568 Februar 5

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1568 Februar 5

Ähnliche Objekte (12)