Rechenschieber | Rechenstab

Faber Castell Rechenstab

Der Rechenstab besteht aus weißem Kunststoff und ist mit verschiedenen Skalen und beweglichen Elementen bedruckt. Das mittlere Element kann nach rechts und links verschoben werden. Der Rechenstab verfügt über einen Läufer, einen transparenten Kunststoffschieber, den man über den Stab bewegen kann. Der Rechenstab wird in der zugehörigen Pappschachtel aufbewahrt. Sowohl auf dem Stab als auch auf der Schachtel finden sich Herstellerangaben.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037001142001
Maße
Höhe: 8 mm; Breite: 40 mm; Länge: 296 mm; Gewicht: 160 g (Maße der Schachtel: 12 x 53 x 305 mm)
Material/Technik
Kunststoff *
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Rechenstab: "57" & "Kastel" Auf der Schachtel: "FABER CASTELL // 57/87"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Rechenstab
Vermessung
Geodäsie
Markscheide

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stein (Mittelfranken)
(wann)
1952-1975

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rechenschieber

Beteiligte

Entstanden

  • 1952-1975

Ähnliche Objekte (12)