Druckgraphik

Christus heilt die Tochter des Oberst, aus: "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. i2 recto

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
24926
Maße
Blatt: 154 x 174 mm
Holzstock: 116 x 149 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MATTHAEI IX. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Da er solches mit jnen redet/ Sihe/ da kam der Obersten einer/ vnd fiel für jm nider/ vnd sprach/ Herr/ mein Tochter ist jetzt gestorben/ Aber komm vnd lege deine hand auff sie/ so wirt sie leben/ c. ["c" Abkürzungszeichen für "et cetera"] (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: i ij (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Hӕc cum illis loqueretur, ecce primas quidam uenit, & adorauit eum, dicens: Filia mea mo= do defuncta est, sed ueni & impone manum tuam super illam, ac uiuet, &c. (oben oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt am Main
Nürnberg
(wann)
1559-1560
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1562
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wann)
1560-1562
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1559-1560
  • 1562
  • 1560-1562

Ähnliche Objekte (12)